Sebastian Scheel

deutscher Politiker; DIE LINKE; Senator für Stadtentwicklung und Wohnen des Landes Berlin 20. Aug. 2020 - 21. Dez. 2021; Staatssekretär für Wohnen in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin 2017-2020; Mitglied des Sächsischen Landtages 2004-2017, Funktionen dort u. a. stellv. Fraktionsvorsitzender (Okt. 2004 - Febr. 2017), Vors. des Haushalts- und Finanzausschusses (2009-2014), Parlamentarischer Geschäftsführer, DIE LINKE (2014-2017)

* 7. Dezember 1975 Wriezen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2021

vom 12. Januar 2021 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2021

Herkunft

Sebastian Scheel wurde am 7. Dez. 1975 in Wriezen im damaligen DDR-Bezirk Frankfurt/Oder geboren und wuchs auch dort auf. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater waren Bauarbeiter.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1996 in Frankfurt/Oder studierte Sch. ab 1996 Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Leipzig. 2004 schloss er das Studium mit dem akademischen Grad M.A. rer. pol. ab.

Wirken

Politische Karriere in der PDS und der LINKEN

Politische Karriere in der PDS und der LINKENBereits während seines Studiums arbeitete Sch., der schon 1995 in die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) eingetreten war, von 1999 bis 2004 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Steffen Tippach (PDS). Gleichzeitig wirkte er von 1999 bis 2004 als Stadtratsmitglied in Leipzig und gehörte ...